Menü
Telefon: +49 (0)841 / 49 140
24h-Pannenhilfe: +49 (0)171 / 870 72 87
Öffnet in 3 Stunden, 6 Minuten
Verkauf: Mo. - Fr. 08:00 - 19:00 Uhr Sa. 09:00 - 13:00 Uhr
Service: Mo. - Fr. 06:00 - 20:00 Uhr Sa. 08:00 - 13:00 Uhr

Absicherung Leasing- und Finanzierungsrate

Wie geht es eigentlich zu Coronazeiten mit meiner Leasing- oder Finanzierungsrate weiter? Wir geben Ihnen ein  Stück Sicherheit und haben die Antworten auf Ihre wichtigen Fragen!

Keine Angst, Ihre Leasingrate versichern wir mit der sog. Leasingratenversicherung (LRV)*. Bei der Finanzierungsrate greift der Kreditschutzbrief*.
Die Ratenabsicherung gegenüber Arbeitslosigkeit bis zu 12 Monate ist für Sie absolut beitragsfrei!


Die Versicherungsbedingungen sehen einen Pandemie-Ausschluss nicht vor. Krankenstände und Todesfälle, die durch die Pandemie verursacht werden, sind somit versichert. Muss ein Betrieb infolge der Corona-Krise Mitarbeiter betriebsbedingt entlassen, sind auch diese Fälle nach Maßgabe der Versicherungsbedingungen versicherte Arbeitslosigkeit-Fälle.
Im Falle einer verhängten Kurzarbeit bzw. im Falle von Mitarbeitern, die sich in Quarantäne befinden (unabhängig, ob vom Arbeitgeber oder vom Gesundheitsamt veranlasst), besteht kein Anspruch auf Versicherungsleistung, da das Arbeitsverhältnis nach wie vor besteht.

Sie haben bei uns Ihr Fahrzeug schon bestellt, aber es wurde noch nicht ausgeliefert?
Dann
besteht weiterhin die Möglichkeit die LRV nachträglich abzuschließen! Ihr Verkäufer informiert Sie gerne!


Im Folgenden haben wir für Sie die meistgestellten Fragen und Antworten zusammengefasst:

Arbeitsunfähigkeit (AU)
vP (versicherte Person) ist an Corona erkrankt, erhält somit eine  AU Bescheinigung
Anspruch auf Versicherungsleistung wird geprüft und nach der Karenzzeit von 6 Wochen Leistung möglich

vP in Quarantäne als Vorsichtsmaßnahme vom Gesundheitsamt verhängt
Gilt nicht als AU, daher auch kein Anspruch (vP erhält evtl. weiterhin Gehalt, wenn Home-office möglich ist. Der Arbeitgeber kann evtl. eine Entschädigung bei den zuständigen Behörden beantragen)

vP vorsorglich in Quarantäne, verhängt vom Arbeitgeber
Kein Anspruch, erhält auch weiterhin sein Gehalt vP in freiwilliger Quarantäne Kein Anspruch wegen fehlender AU, muss somit selbst dafür aufkommen

 

Arbeitslosigkeit (AL)

Ist Kurzarbeit mitversichert?
Nein, kein Anspruch auf Leistung, da keine Kündigung erfolgt

Fristgerechte Kündigung seitens des Arbeitgebers auf Grund der wirtschaftlichen Folgen?
Anspruch besteht, wenn die weiteren Voraussetzungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) erfüllt sind

Arbeitgeber verhängt vorsorglich Quarantäne
vP hat keinen Gehaltsausfall, somit kein Anspruch wegen AL

vP begibt sich in eine freiwillige Quarantäne ohne Anordnung seitens des Gesundheitsamtes bzw. Arbeitgebers, es erfolgt/ droht eine fristlose Kündigung
Ablehnung erfolgt auf Grund eigenen Verschuldens

Sie möchten fernerhin die Risiken Arbeitsunfähigkeit und Tod absichern? Dies ist gegen Gebühr selbstverständlich möglich. Ihr Verkaufsberater berät Sie gerne!

*Ratenschutz im Falle unverschuldeter Arbeitslosigkeit für bis zu 12 Monate. Maßgeblich sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Cardif Allgemeine Versicherung, Stuttgart. Für Neuwagen, junge Gebrauchtwagen (WDW/AMF) und Gebrauchtwagen – jeweils ohne RS-Modelle und Audi R8. Gültig bis zum 31.07.2020 (Neuwagen) bzw. 30.06.2020 (junge Gebrauchtwagen und Gebrauchtwagen). Für sozialversicherungspflichtig Angestellte (ausgeschlossen sind u. a. Beamte, Selbstständige, Freiberufler, Wehrdienstleistende, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst/sonstigen freiwilligen Diensten (z. B. freiwilliges soziales Jahr) und Auszubildende).

 

 

*Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/. Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des Pkw entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt. **Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftig Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2034 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info

Rückruf

Beratungsgespräch mit den Experten

Wünschen Sie einen kostenfreien Rückruf, geben Sie bitte Ihre Nummer ein und wir rufen Sie zum Wunschtermin zurück.

Wieviel ist 8 + 3 (Robotercheck)

Bitte wählen Sie die beste Zeit für einen Rückruf.

Rückruf
X

Es befinden sich noch von Ihnen gespeicherte Fahrzeuge im "Parkhaus".