Menü
Telefon: +49 (0)841 / 49 140
24h-Pannenhilfe: +49 (0)171 / 870 72 87
Öffnet in 48 Minuten
Verkauf: Mo. - Fr. 08:00 - 19:00 Uhr Sa. 09:00 - 13:00 Uhr
Service: Mo. - Fr. 06:00 - 20:00 Uhr Sa. 08:00 - 13:00 Uhr

Impressum & Datenschutzerklärung

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbH
Neuburger Straße 75
85057 Ingolstadt

Vertreten durch

Martin Brod
Christian Meyer-Günderoth

Kontakt

Telefon: +49 (0)841 / 49 14-0
Telefax: +49 (0)841 / 49 14-1 12
E-Mail:

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister. 
Registergericht:Ingolstadt 
Registernummer: HRB 837

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE128586814

Versicherungsvermittler

Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung, Bundesrepublik Deutschland.
Erlaubnisbefreiung nach §34d Abs. 3 GewO
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Register-Nr. D-RNS4-NU7TK-52

Mitglied der IHK für München und Oberbayern,
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Berufsrechtliche Regelungen:
    - §34 d Gewerbeordnung (ggf. § 34 e Gewerbeordnung)
    - §§ 59-68 VVG
    - VersVermV

Die berufsrechtlichen Regelungen können über www.gesetze-im-internet.de eingesehen werden.

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".

Nähere Informationen: http://www.fairness-im-handel.de

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

 

Datenschutzerklärung

Für unsere Fanpage auf Instagram

https://www.instagram.com/audi_zentrum_ingolstadt/

 

 

Herzlich Willkommen auf der Instagram-Seite von der Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbH.

 

Der Instagram-Dienst ist ein von Facebook Ireland Limited bereitgestelltes Facebook-Produkt.

 

Verantwortliche Stellen:

 

Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend als „Facebook“ genannt)

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour

Dublin 2

Irland

 

und

 

Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbH

Neuburger Straße 75

85057 Ingolstadt

Deutschland

 

 

Informationen über die Instagram-Seite von: Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbH

 

Der Gebrauch dieser Instagram-Seite ist für den Zweck um Werbung für den Verkauf von Automobilen, dessen Produkten und Serviceleistungen zu generieren und um die Kontaktaufnahme mit potentiellen Kunden sowie Bestandskunden zu suchen. Weiter Informationen, Angaben und Produktinformationen können Sie auch von unsere Webseite (www.audi-zentrum-ingolstadt.de) entnehmen und nachlesen.

 

Als Betreiber der Instagram-Seite haben wir kein Interesse an der Erhebung und der Verarbeitung von individuellen personenbezogenen Daten unserer Besucher. Wir erheben hier keine Daten zur Marktanalyse oder Marketingzwecken. Genaue Informationen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, kann aus unserer Datenschutzerklärung https://www.audi-zentrum-ingolstadt.de/datenschutz auf unserer Webseite entnommen werden.

 

Die Rechtgrundlage für den Betrieb dieser Instagram-Seite – auch die für die Verarbeitung personenbezogener Daten – beruht auf berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. EU-DSGVO.

 

Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook

 

Laut dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 5.06.2018 wurde entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite (hier: Instagram) zusammen mit Facebook gemeinsamer Verantwortlicher bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist.

 

Folgenden Daten werden als Nutzer von Facebook erhoben:

 

·         Werbung (Analyse-Tools, Tracker und personalisierte Werbung)

·         Erstellung und Auswertung von Nutzerprofilen

·         Marktforschung und Marketinganalysen

Die Facebook Inc. ist der amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ltd. Ireland und ist EU-US Privacy-Shield zertifiziert. Das bedeutet, dass Facebook die Zusage gibt, sich an die Datenschutzrichtlinien auf europäischer Ebene zu halten und diese umzusetzen. Dies kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

 

Auf die Einhaltung dieser Richtlinien haben wir keinen Einfluss oder Einsicht. Dass Risiken und Übermittlungen von Benutzerdaten in Drittländer stattfinden, können wir nicht ausschließen.

 

Cookies durch Facebook

 

Wenn Sie die Instagram-Seite besuchen speichert Facebook möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Natürlich können Sie die Instagram-Seite auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.

 

Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/

Die Instagram Datenschutzrichtlinie findet sich unter https://www.instagram.com/legal/privacy/

 

Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier:

https://www.facebook.com/settings?tab=ads  und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.

 

Statistische Datenerhebung durch Facebook

 

Facebook stellt uns mittels Facebook Insights statistische Daten. Diese Anwendung kann helfen, weiterführende Informationen zu Demografie, Standort oder Konsumverhalten potenzieller Kundschaft zu entdecken. Mit Facebook Insights wird untersucht, wen man mit der eigenen Werbebotschaft erreicht hat. Die entsprechenden Daten kann man sich dann entweder für alle Facebook-Nutzer oder für die Fans einer Seite sowie für eine festgelegte Custom Audience anzeigen lassen. Die Insights geben dann genauere Infos zu:

 

·         Demografische Angaben: Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus etc.

·         Gefällt mir: Angaben von Abonnenten für andere Instagram-Seiten

·         Standort und Spracheinstellung der Nutzer

·         Telefonnummer

·         Aktivität der ausgewählten Nutzer

·         Anteil Männer und Frauen

·         Berufe

·         Routeplaner

Laut Facebook sind sämtliche Daten, die in den Insights einsehbar sind, für Werbetreibende aggregiert und anonym. Es können folglich keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden. Wir benutzen diese in aggregierter Form, um die Beiträge und Aktivitäten auf unserer Seite für jeden Nutzer individuell attraktiver gestalten zu können. Ich/wir nutzen z.B. die Verteilung nach Alter und Geschlecht für eine angepasst Kommunikation und die priorisierten Besuchszeiten der Nutzer, um eine zeitlich optimierte Planung der Beiträge dieser Instagram-Seite. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Instagram-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.

 

Betroffenenrechte der Nutzer

 

Ich/wir kann/können leider nicht unseren Informationspflichten nach Art. 13 EU-DSGVO nachkommen, da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat. Falls Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen wollen, kontaktierten Sie hier bitte direkt Facebook. Zu diesen Rechten gehören folgende:

 

Recht auf Auskunft:

Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

Recht auf Berichtigung:

Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.

Recht auf Löschung:

Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.

Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn

-              Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

-              die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,

-              wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder

-              Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern

-              wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und

-              diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Widerspruchsrecht:

Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerderecht:

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.

Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.

 

Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne unter per E-Mail unter . Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Nicht mehr folgen“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Seite auf.

 

Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:

Herrn Thomas Wanjura

Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg

Tel.:  0941 2986930
Fax:  0941 29869316
E-Mail: ">
Internet: www.projekt29.de

*Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/. Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des Pkw entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt. **Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftig Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2034 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info

Rückruf

Beratungsgespräch mit den Experten

Wünschen Sie einen kostenfreien Rückruf, geben Sie bitte Ihre Nummer ein und wir rufen Sie zum Wunschtermin zurück.

Wieviel ist 3 + 2 (Robotercheck)

Bitte wählen Sie die beste Zeit für einen Rückruf.

Rückruf
X

Es befinden sich noch von Ihnen gespeicherte Fahrzeuge im "Parkhaus".